Ratgeber zum kinderbett 70×140
Warum 70×140 cm das richtige Maß für Kleinkinder ist. Das kinderbett 70×140 cm ist das Standardmaß für Neugeborene und Kleinkinder und begleitet Ihren Nachwuchs komfortabel durch die ersten drei Lebensjahre. Durch optimale 70 cm Breite kann sich Ihr Baby sorglos im Schlaf umdrehen, im Wachzustand mit Krabbelnde, ohne im Zimmer zu dominieren, im kuschlende Ihr kleiner mit eigenergebur liegend Körper auszubreiten.
Das 140 cm lange verhindert, Ihre Kindheit wachen nicht zu rasant in die Länge schnellen zu lassen. Der Ein- und Ausstieg aus der Bauchlage gelingt rückenschonend und präzise – das durchdachte Maß erleichtert das Herausheben Ihres Babys. Er sichere dass das kinderbett 70×140 problemlos in Ihr Schlafzimmer oder in die Nähe Ihres Elternbettes passt, damit Sie Ihren Sprössling abends und nachts ohne Anstrengungen stillen und trösten können. Materialien und nachhaltige Verarbeitung. Ein hochwertiges kinderbett 70×140 wird aus Massivholz hergestellt, das aus FSC- oder PEFC-zertifizierten Wäldern stammt. Buche, Kiefer und Birke eignen sich wegen ihrer guten Materialeigenschaften besonders für das kinderzimmer und werden mit schadstoffgeprüften wasserbasierten Lacken oder Beizen umweltfreundlich geschützt. Diese Oberflächen sind gemäß dem Öko-Tex Standard 100 zertifiziert und ersetzen keine flüchtigen organischen Verbindungen, sodass Ihr Zimmer stets frisch und sauber bleibt. Metallgestelle bestehen aus robustem, pulverbeschichtetem Stahl und zeichnen sich durch ihr filigranes design aus. Ob aus Holz oder Metall: Kanten und Ecken des kinderbett 70×140 müssen abgerundet und Verbindungen ohne spiel sein. Nur so bleibt das kinderbett 70×140 stabil, leise und ausfalldauernd.
Sicherheitsnormen und Gitterabstände Sicheres kinderbett 70×140 erfüllt die Anforderungen der europäischen Norm EN 716 oder übertrifft diese. Die Gitterstäbe des Bettchens können nicht mehr als 6 cm voneinander entfernt sein, um zu verhindern, dass der Kopf oder die Arme eingeschlossen werden. Die in der Höhe verstellbaren Ebenen des Lattenrosts sind unverzichtbar: ganz oben können Mama und Papa ihr Baby rückenschonend hineinlegen, unten schützen sie fortgeschrittene Krabbelkinder vor dem Herausfallen, sicher arretierbar und ohne Werkzeug verstellbar. Suchen Sie nach einer Geborea Lattenrost-Ebene, die 0 cm sowie eine maximale Belastung von mindestens 50 kg beträgt, damit sich das kinderbett 70×140 zu einem Sofa und Zeitweise zu einem Spielbett für Kleinkinder verwandeln kann. Lattenrost und Matratze: die perfekte Kombination Gesunder Schlaf beginnt mit einer ruhigen Unterlage. Ein Lattenrost hat am besten 13 – 14 Federholzleisten mit kunststoffgelagerten und punktelastischen Gummi- oder Federverbindern. Im Kopf- und Fußbereich sollten die Stäbe deutlich fester sein, um das Gewicht Ihres Babys zuverlässig zu stützen. Kombinieren Sie das Bett mit einer hypoallergenen Matratze 70×140 mit einem RG 30-35-Kaltschaum-Kern. Der Federholzrahmen sorgt für die nötigen Härte-Weich-Übergänge, um sicher und bequem zu schlafen und seine Form zu bewahren. Wählen Sie die Matratze im 8–12-cm-Format, um sicherzustellen, dass das Gitter 16 cm über der Matratze liegt und Ihr Kind sicher ist.
Pflege und Hygiene Für die Matratze empfiehlt sich ein abnehmbarer, waschbarer Bezug: Verwenden Sie Materialien wie Baumwolle oder tencel mit antimikrobiellen Eigenschaften und ökotex-Zertifikat, die bei 60 Grad waschbar sind und somit Milben, Bakterien und Schimmelpilzen keine Chance bieten. Lüften Sie die Matratze regelmäßig, indem Sie sie senkrecht an die Wand lehnen oder in einen gut belüfteten Raum stellen. Wenden Sie sie alle zwei bis drei Monate und verhindern Sie so die Bildung von Liegekuhlen und einen ungleichen Abrieb. Ein feuchtes Tuch reicht normalerweise aus, um Holzrahmen zu reinigen; Metallteile werden mit lauwarmem Wasser abgewischt. Überprüfen Sie alle Schrauben und Steckverbinder halbjährlich und ziehen Sie sie gegebenenfalls nach, damit Ihr kinderbett 70×140 langfristig sicher und stabil bleibt. Stauraum und Zusatzfunktionen Kinderbetten 70×140 sind oft auch hinterher noch erweiterbar: Viele Modelle lassen sich mit Schubladen, Boxen oder Rollcontainern unter dem Rahmen aufrüsten. So haben Sie Wickelzubehör, Kleidung oder Kuscheltiere ohne extra Regal immer im direkten Zugriff. Einige Gestelle sind bereits mit einer Wickelkommode ausgestattet, die in späteren Jahren entfernt und durch eine offene Ablage ersetzt wird. Da sich Kinderbetten 70×140 aufgrund ihrer modularen Bauweise mit wenigen Handgriffen in ein Junior- oder niedriges Einzelbett umbauen lassen, schont dies Ihren Geldbeutel und die Ressourcen.
Kaufen Sie ein kinderbett 70×140 nachhaltig – was für Sie spricht. Der Kauf eines kinderbett 70×140 kann mit dem Schutz der Umwelt und unserer Ressourcenqualität vereinbar sein. Bei der Auswahl Ihres Bettes können Sie viele Details beachten, die sich positiv auf den Natur- und Rohstoffkreislauf auswirken. achten Sie auf Umweltsiegel wie das EU-Ecolabel oder den Blauen Engel. Diese Zertifikate gehören ebenfalls zur umweltschonenden und schadstofffreien Produktion. Einige Hersteller betreiben ein Retoursystem für Ihr altes Bett oder Ihre alte Matratze, wobei alle einzelnen Teile fachgerecht recycelt werden. Durch den Einsatz von umweltfreundlichem Massivholz, recycelbarem Metall und schadstofffreien Stoffen können Ressourcen geschont und durch einen reduzierten ökologischen Fußabdruck ersetzt werden. Erwerben Sie das kinderbett 70×140 nachhaltig herzustellen und nicht nur einen Sicherheitsbereich und einen Schlafplatz zu schaffen.setScale dafür leistet einen wertvollen Beitrag zum Schutz für Ihr Kind und die zukünftigen Generationen.